E-Autos statt Verbrenner: Sind Mitarbeiter:innen und unsere Region bereit für den Wandel?
Der Umstieg auf Elektromobilität erfordert bei den Automobilherstellern und Zulieferern neue Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter:innen.Insbesondere in Nordhessen gehört die Fahrzeugindustrie zu den wichtigsten Arbeitgeber:innen. Die aktuelle Transformation wird somit die Arbeitsbedingungen und notwendigen Kompetenzen in Nordhessen grundlegend verändern. Lösungsansätze können Weiterbildungen, Synergieeffekte und Netzwerkbildung sein.
Um diesen veränderten Anforderungen zu begegnen, entsprechende Weiterbildungen für alle Personengruppen anbieten zu können, wird im neuen dreijährigen Projekt der nordhessische Weiterbildungsverbund: Future Mobility Shift initiiert und gemanagt.
Dieses Netzwerk wird mit Verantwortlichen aus den Betrieben der Fahrzeugindustrie sowie den Zulieferern, der Bildungsbranche, Wissenschaft, Gewerkschaften und Politik ein Austauschforum aufbauen, um die bevorstehenden Veränderungen in der Region gemeinsam zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten.
>> Anmeldung Future Mobility Shift
Weiterbildungsprogramm KMU
Weiterbildungsprogramm KMU
Bereit für die Zukunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten nordhessischen KMU die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Projektes weiterzubilden und sich fit für die Zukunft zu machen. Egal ob Online oder in Präsenz, wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden bis zum 31.12.2024 jeden Monat auf dem Weg zu zukunftsweisenden Kompetenzen in unserem exemplarischen Weiterbildungsprogramm.
Unser kostenloses Programm umfasst Schulungen zu aktuellen Trends wie Digitalsierung, Energie, Mobilität, Führung und Organisation. Neben dem Programm werden Sie als Teilnehmer:in Teil unseres Netzwerkes bestehend aus anderen Unternehmen, Wissenschaft, Bildungsträgern sowie Arbeitsmarktakteuren und Politik. Gemeinsam gestalten wir die Transformation in der Fahrzeugindustrie in Nordhessen.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen alle notwendigen Details zum Programm zukommen zu lassen und gemeinsam unsere Region zu gestalten!
Veranstaltungen Weiterbildungsprogramm KMU
Veranstaltungen Weiterbildungsprogramm KMU
28.04.2023 Zukunftsorientierte Führung
31.03.2023 Elektromobilität & Ladeinfrastruktur
Das Netzwerk Future Mobility Shift
Das Netzwerk Future Mobility Shift
Initiiert und geleitet von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und dem ItF-Institut Kassel, wird mit interessierten Verantwortlichen aus
- Betrieben der Fahrzeugindustrie
- Zulieferern und Logistikern
- Sozialpartnern und Verbänden
- Bildungsanbietern und Wissenschaft
einen Weiterbildungsverbund aufbauen. Damit werden bevorstehende Herausforderungen in der Region gemeinsam identifiziert, Beratungen angeboten, bedarfsgerechte Weiterbildungen passgenau und optimal entwickelt und gute Lösungen zur Umsetzung angestoßen.
Sie sind ein Bildungsanbieter? Melden Sie sich bei Interesse an einer Kooperation bei Frau Stella Reulecke.
News und Pressemitteilungen
News und Pressemitteilungen
Bedarfsanalyse
Projektpartner und Förderung
Projektpartner

Gefördert durch

Ansprechpartner:innen
Ansprechpartner:innen
Stella Reulecke Annika Schroeder
Projektmanagement Projektmanagement
stella.reulecke@regionnordhessen.de annika.schroeder@regionnordhessen.de
Christian Dobler-Egers Esther Krause
Weiterbildungsprogramm KMU Öffentlichkeitsarbeit
christian.dobler-eggers@regionnordhessen.de esther.krause@regionnordhessen.de