Universität Kassel - FG Mess- und Regelungstechnik

Die Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets Mess- und Regelungstechnik liegen in berührungsloser Erfassung und Verarbeitung von Messgrößen sowie in Analyse, Modellierung, Regelung und Optimierung dynamischer Prozesse. Der Anwendungsfokus liegt in Automotive, Robotik/ Mechantronik, sowie Prozess- und Energieanlagen.
Dienstleistungen
- Beratung und Studiendurchführung
- Auftrags-, Kooperations- und Verbundforschungsprojekte
Aktivitäten
Berührungslose Messverfahren und Sensordatenfusion
Regelungstechnik und mathematische Modellbildung
Versuchsplanung, Datenanalyse und Betriebsoptimierung
Daten / Informationen
- Gründung 2006, 2014/15 Gründungsmitglied des Institute for System Analytics and Control
- 25 Mitarbeiter
- Modellfabrik sowie Fernmesstechnik-, Robotik- und Regelungstechnik-Labore
- Schwerpunkte in optischer Fernmesstechnik/ Sensordatenfusion sowie in datengetriebener Modellbildung für technische Prozesse
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Kroll
Leiter Fachgebiet
Mönchebergstr. 7
34125 Kassel
Telefon: +49 561 804-3248
Fax: +49 561 804-2847
E-Mail: andreas.kroll@mrt.uni-kassel.de
Website: www.uni-kassel.de/fb15/mrt/