Nordhessisches Kooperationsforum
Das Kooperationsforum bietet Ihnen neue Kontaktanbahnungen in kürzester Zeit. In bis zu sechs, 20-minütigen Gesprächsrunden treffen sich Unternehmensvertreter, die sich im Vorfeld angemeldet und potentielle Gesprächspartner ausgewählt haben. Die Veranstaltung richtet sich branchenübergreifend an alle Unternehmen. Das Regionalmanagement hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Kooperationsforen mit insgesamt über 1.500 Unternehmensgesprächen organisiert.
Programm
14:00 UHR
Empfang
14:30 UHR
Begrüßung
14:45 UHR
Impuls
"Gründergeschehen in Deutschland: Wie können Startups und etablierte Unternehmen voneinander profitieren?"
Dirk Wiese
Staatsekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
16:00 UHR
3x20-minütige Kooperationsgespräche
17:00 UHR
Kaffeepause & Besuch der Ausstellung
17:30 UHR
3 x 20-minütige Kooperationgespräche
18:30 UHR
Get-Together mit Buffet
19:30 UHR
Ausklang
Ausstellung
Premiumpartner
P1 - E.ON Energie Deutschland GmbH
P4 - BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
P2 - Kassel Marketing GmbH Kongress Palais
P3 - Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft
Aussteller
1 - FLAVIA IT Management GmbH
2 - TROUT GmbH
3 - Bike Leasing Services GmbH & Co. KG
4 - Glinicke Automobilgruppe
5 - Neddermann Fahrrad GmbH
6 - Gesellschaft für Projektierungs-und Dienstleistungsmanagement mbH
7 - Vollack GmbH & Co. KG
Geschäftsbereich Feng Shui Tagungszentrum
8 - GenoHotel Baunatal GmbH
9 - TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
10 - Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg
11 - textor IT
12 - WISAG Facility Management Hessen GmbH & Co. KG
13 - IT Netzwerk e.V.
14 - Kunststoff Cluster Nordhessen
15 - Die MaschinenbauPartner
16/17 - Bramburg Werbung
Torsten Koch eK
18 - Wollenhaupt GmbH
19 - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20 - FOM Hochschule für Ökonomie und Management
21 - VWA Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
22 - VSB Nordhessen - Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft
23 - FAC Events & Verleih GmbH
24 - Marketing Club Nordhessen
25 - AOK - die Gesundheitskasse in Hessen
26 - Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
27 - Wirtschaftsjunioren Kassel e.V.
28 - IHK Kassel-Marburg
29 - Netcom Kassel - Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Startups
S1 - AutoVision Zeitarbeit GmbH & Co. OHG
S4 - kAssekura
S7 - promotion Nordhessen
S2 - china market expertise
S5 - 3DIMETIK GmbH & Co. KG
S8 - motion concept | Film- und Medienproduktion
S3 - Privacy 11 GmbH
S6 - PS-Die PR Strategen/Sistigo - Der Innovationsmacher
Video und Fotos
Fotos 2018
Fotos 2017
Video 2016
Fotos 2016
Video 2015
Fotos 2015
Rückblick Kooperationsforum 2018
Unternehmen knüpfen neue Kontakte
Gute Geschäftskontakte und zuverlässige Kooperationen sind Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Hier setzt das 4. Nordhessische Kooperationsforum an, das vom Regionalmanagement Nordhessen am 1. März im Kongress Palais veranstaltet wurde. Das Prinzip der Veranstaltung folgt der Idee des Speed-Datings, ohne dass es hier um klassische Partnersuche geht: Firmenvertreter lernen sich in kurzen Gesprächen kennen, tauschen sich aus und verabreden im Idealfall Kooperationen.
60 Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil und führten jeweils sechs 20-minütige Gespräche. Die Paarungen waren für die Teilnehmer mitunter überraschend, denn die Gesprächszusammensetzung erfolgt aufgrund von Wünschen, die die Organisatoren im Vorfeld zusammenführen. Genau darin liegt für Regionalmanager Holger Schach der Reiz der Veranstaltung: „Ziel ist, dass sich Unternehmen durch neue Ideen und neue Partner über den eigenen Tellerrand hinaus weiterentwickeln und wettbewerbsfähig bleiben.“
180 Gespräche hat das Regionalmanagement im Vorfeld organisiert. „Zum Teil weiß die eine Seite gar nicht, warum die andere Seite das Gespräch sucht“, erklärt Dr. Astrid Szogs, Leiterin des Clusters Mobilität bei der Regionalmanagement Nordhessen GmbH. Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte Dennis Wagner-Noll, Head of Partnering bei der Viessmann Werke GmbH & Co. KG, mit seinem Vortrag „Digitalisierung als notwendige Voraussetzung der Energiewende" einen Blick in die Zukunft der Energieversorgung auf.
Folgende Unternehmen haben in 2018 teilgenommen:
A.B.C. Consulting und Logistik GmbH |
active logistics AG |
Agentur für BTC |
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen |
AutoVision - Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG |
B. L. & P. Film und TV GmbH |
Baunataler Diakonie Kassel e.V. |
BfV Bildungsinstitut für Verkehrsberufe Friedrich |
Bikeleasing Service GmbH & Co. KG |
Bramburg Werbung Torsten Koch eK |
CONNECT US MEDIA - Die Social Media Agentur |
Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG |
Daimler AG |
deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e. V. |
Deutsche Kreditbank AG |
E.ON Energie Deutschland GmbH |
EGF EnergieGesellschaft Frankenberg mbH |
ekom21-KGRZ Hessen |
eoda GmbH |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückblick Kooperationsforum 2017
Zusammenarbeit mit Startups wird immer wichtiger
Die Zusammenarbeit von Startups und etablierten Unternehmen war eines der wichtigsten Themen des 3. Nordhessischen Kooperationsforums, das am Dienstag, 28.02.2017, im Kongress Palais stattfand. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dirk Wiese, Parla-mentarischer Staatsekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Er leitete das Unternehmer-Speed-Dating mit einem kurzweiligen Vortrag zum Gründergeschehen in Deutschland ein und zeigte dabei auf, wie Startups und etablierte Unternehmen von- einander profitieren können.
Der anschließende Rundgang durch die bis auf den letzten Platz gefüllte Ausstellung endete in der sogenannten Startup-Lounge. Dort konnte sich Wiese einen Überblick über die nordhessische Gründerszene verschaffen. Die vielen jungen Unternehmen bereicherten die kurzen Unternehmensgespräche, die beim Nordhessischen Kooperationsforum auch in diesem Jahr im Vordergrund standen.
„Wir sind davon überzeugt, dass Kontakte und Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen für beide Seiten vielversprechend sind“, erläutert Regionalmanager Holger Schach, warum in diesem Jahr ganz gezielt junge Unternehmen als Teilnehmer angesprochen wurden. Im Rahmen des Kooperationsforums haben Vertreter aus rd. 125 regionalen und überregionalen Unternehmen in kurzen Gesprächen die Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit ausgelotet: In bis zu sechs 20-minütigen Gesprächsrunden konnten die Teilnehmer, die sich im Vorfeld angemeldet und bereits potentielle Gesprächspartner ausgewählt hatten, neue Kontakte knüpfen. Insgesamt wurden 380 Gespräche organisiert. „Ziel dieser Vernetzungsplattform ist, dass sich die nordhessischen Unternehmen durch neue Ideen und neue Partner auch über den eigenen Tellerrand hinaus weiterentwickeln und wettbewerbsfähig bleiben. Davon profitiert die gesamte Region, wie zuletzt die Auszeichnung Nordhessens als „Innovation Leader Europe“ gezeigt hat“, so Schach abschließend.
Folgende Unternehmen haben in 2017 teilgenommen:
3DIMETIK GmbH & Co. KG
A.B.C. Consulting und Logistik GmbH
ADAICA Deutschland GmbH
Agentur für BTC
AKKUman.de GmbH Akku - und Batterie Vertriebs GmbH
AOK Hessen
AutoVision Zeitarbeit GmbH & Co.
B.L.&P Film und TV GmbH
b2kc - Björn Klinger BauConsult
Baunataler Diakonie Kassel e.V.
BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH
BfV Bildungsinstitut für Verkehrsberufe Friedrich
Bike Leasing Services GmbH & Co. KG
Bramburg Werbung Torsten Koch eK
Brunel GmbH
Busse Logistik GmbH + Co. KG
china market expertise
Congress Support International GmbH
Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG
CUBE Engineering GmbH
Daimler AG
deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
DERPART Wimke Reisewelt
DEVK Versicherungen
Die MaschinenbauPartner
DM-Services GmbH & Co. KG
Dussmann Service Deutschland GmbH
E.ON Energie Deutschland
EAM GmbH & Co. KG
ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Ernst & Young - Germany
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
expoworks
FAC – Events & Verleih GmbH
FERCHAU Engineering GmbH
FingerHaus GmbH
Flavia IT Management GmbH
FOM Hochschule für Ökonomie und Management
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
GDW - Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG
GenoHotel Baunatal GmbH
gesundes miteinader
Gesundheitsregion Nordhessen
Glinicke Automobilgruppe
gpdm - Gesellschaft für Projektierungs-und Dienstleistungsmanagement mbH
GRENKE AG
Grimmheimat Nordhessen
Hübner GmbH & Co. KG
IHK Kassel-Marburg
Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG
intec automation GmbH
IT Netzwerk e.V.
JK Personal Consult GmbH
kAssekura
Kassel Convention Network
Kassel Marketing GmbH Kongress Palais
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG
kern marketing works24
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
KSV Hessen Kassel
Kunststoffcluster Nordhessen
LINDIG Fördertechnik GmbH
Logflex Cargo Logistics GmbH
Marketing Club Nordhessen
Medienagentur Hallenberger
motion concept Film- und Medienproduktion
MoWiN.net e.V.
Müller + Partner Unternehmensberatung
Müller Logistik GmbH
Neddermann Fahrrad GmbH
Netcom Kassel GmbH
Neue Denkerei Kassel
nexXlog GmbH
ökoligenta GbR
Postberg + Co. GmbH
promotion Nordhessen
PS - Die PR Strategen
Radio Bob GmbH & Co. KG
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Reinhardt UG
Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg
Schmidt-Sport-Consulting GmbH
Schuchardt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
sera GmbH
Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock GbR
SISTIGO - Der Innovationsmacher
smarTransfer
splu Experts GmbH
Städtische Werke Aktiengesellschaft
Starke + Reichert GmbH & Co. KG
Textor IT
Tietje und Freudenstein GbR
Tourismusregion Nordhessen
Trout GmbH
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Universität Kassel Transfer
Unternehmerverband Nordhessen e.V. (UNH)
V.W. Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH
Volkswagen AG
Volkswagen Group - Vertrieb Originalteile und Service
Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG
Vollack GmbH & Co. KG, Geschäftsbereich Feng Shui Tagungszentrum
VSB Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft
VWA Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH
Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH
Wirtschaftsjunioren Kassel e.V.
WISAG Facility Management Hessen GmbH & Co. KG
Wollenhaupt GmbH
wortreich in Bad Hersfeld gGmbH
Präsentationen
Rückblick Kooperationsforum 2016
Google-Manager: „Digitalisierung ist tiefgreifender als industrielle Revolution“
Stefan Hentschel, Industry Leader Technology der Google Deutschland GmbH, zeigte den Teilnehmern des 2. Nordhessischen Kooperationsforums auf, warum sich schnell an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.
Die Digitalisierung setzt völlig neue Rahmenbedingungen für Unternehmen und hat die Abläufe in Firmen grundlegend verändert. „Die Digitalisierung verändert die Welt schneller und tiefgreifender als die industrielle Revolution vor 150 Jahren.“ Mit diesem Zitat des Audi-Vorstandsvorsitzenden Robert Stadler brachte Stefan Hentschel die Kernthese seines Vortrags beim 2. Nordhessischen Kooperationsforum auf den Punkt. Der Vortrag von Hentschel, Industry Leader Technology der Google Deutschland GmbH, war krönender Abschluss des diesjährigen, erneut vom Regionalmanagement Nordhessen organisierten Kooperationsforums. Der Google-Manager geht davon aus, dass viele Unternehmen die Veränderungen und neuen Anforderungen ignorieren: „Wir sind im digitalen Darwinismus angekommen“, sagte er. Und die Unternehmen hätten – anders als die Natur – nicht 100 Jahre Zeit, sich an eine veränderte Umgebung anzupassen. Der Google-Manager machte deutlich, dass radikale und schnelle Lösungen notwendig seien um sich im digitalen Zeitalter als Unternehmen zu positionieren. „Es geht um den Fortbestand der deutschen Industrie“, so Hentschels Resümee am Ende des Kooperationsforums, das er mit dem Ratschlag „Machen Sie Fehler, lernen Sie draus und werden Sie dadurch besser!“ beschloss.
In dessen Rahmen hatten Vertreter aus knapp 130 regionalen und überregionalen Unternehmen und Netzwerken am Nachmittag in kurzen Gesprächen die Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit ausgelotet: In bis zu sieben 20-minütigen Gesprächsrunden konnten die Teilnehmer, die sich im Vorfeld angemeldet und bereits potentielle Gesprächspartner ausgewählt hatten, neue Kontakte knüpfen. Insgesamt wurden im Kongress Palais 420 Gespräche organisiert.
„Wir freuen uns, dass so viele Unternehmen und Netzwerke an dieser noch recht neuen, ungewöhnlichen Kontaktaufnahme teilnahmen und sich dabei auf teilweise überraschende Gesprächspaarungen eingelassen haben“, sagte Regionalmanager Holger Schach. Ziel der Veranstaltung sei es, dass sich die nordhessischen Unternehmen durch neue Ideen und neue Partner auch über den eigenen Tellerrand hinaus weiterentwickeln und wettbewerbsfähig bleiben.
Folgende Unternehmen haben in 2016 teilgenommen:
ADAICA Deutschland GmbH
Agentur für BTC
AgfISS - Simulation in Produktion u. Logistik
AKG Thermotechnik International GmbH & Co. KG
AKKUman.de GmbH
AOK - die Gesundheitskasse in Hessen
ATS Gesellschaft für angewandte technische Systeme mbH
Baunataler Diakonie Kassel e.V.
Betterspace
BFE Institut für Energie und Umwelt
BfV Bildungsinstiut für Verkehrsberufe Mathias Friedrich
Brunel GmbH
büro für eventmarketing
BUSINESSATWORKS - Kunst in der Welt der Arbeit
CG Market Expertise
cleop GmbH & Co. KG
Competence Center Aerospace Kassel Calden (CCA)
Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG
Daimler AG
deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
Delta Packaging Services GmbH
Der Grischäfer
DERPART TRAVEL SERVICE WIMKE
Deufol SE
DieMaschinenbauPartner
Druck- und Spritzgußwerk GmbH & Co. KG Business Unit castwerk
Druckluft Müller GmbH
E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH
E.ON Energie Deutschland
E3 Energieberatung GmbH
EAM GmbH & Co. KG
Entschleunigung Norbert Lange
expoworks
FAC – Events & Verleih GmbH
FDP-Fraktion Kassel
Ferchau Engineering GmbH
first energy- Die EnergieExperten
FLAVIA IT-Management GmbH
Fleet Control Monitor GmbH
Flughafen Kassel GmbH
Förderverein Logistics Alliance Germany e.V.
Fraunhofer IST - Anwendungszentrum für Plasma und Photonik
GDW - Genossenschaft der Werkstätten eG
Gemeinde Wildeck
GenoHotel Baunatal GmbH
Gesundheitsregion Nordhessen
Global Mind Network GmbH
GOLDBECK Nord GmbH
GRENKELEASING AG
GrimmHeimat NordHessen
Grüner Bote GmbH & Co. KG
hermann weber GmbH
Hessen Trade & Invest GmbH I Enterprise Europe Network Hessen
Hotel Die Sonne Frankenberg
HST Industrieservice GmbH
I.C.M. InvestmentBank AG
IHK Kassel-Marburg
INNOBLICK GmbH & Co. KG
IT Netzwerk e.V.
JK Personal Consult GmbH
Jobcenter Stadt Kassel
Kama Gartz & Co GmbH
Kamm GmbH & Co. Karosseriebau KG
Kassel Convention Network
Kassel Marketing GmbH Kongress Palais
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG
Keck Energieservice GmbH & Co. KG
Kompakt e.V.
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, Fachbereich Wirtschaftsförderung
Krieger + Schramm Bauunternehmung
Kultursommer Nordhessen gGmbH
Kunststoff Cluster Nordhessen
LANDHOTEL KERN
LINDIG Fördertechnik GmbH
Logistik Netzwerk Thüringen e.V.
Marketingclub Nordhessen e.V.
MARLO Consultants GmbH
MAS Industrieservice GmbH
motion concept | Film- und Medienproduktion
MoWiN.net e.V.
Müller Logistik GmbH
Netcom Kassel - Gesellschaft für Telekommunikation mbH
NetKnights GmbH
Netzwerk Hessen-China c/o Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH
Netzwerk Industriepark Kassel
neue formen Kreativagentur
Nordhessischer VerkehrsVerbund
OFB Projektentwicklung GmbH
orange cube Werbeagentur GmbH
OTZ Lichtenau
Pietsch IT I MULTICHART Solution GmbH
PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Privacy 11 GmbH
PROMOS consult Projektmanagement, Organisation und Service GmbH
promotion Nordhessen
QMedicus Consulting
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
RIMC Hotelgruppe
RSE Planungsgesellschaft mbH
Schenker Deutschland AG
SCHMIDTSCHE SCHACK I ARVOS GmbH
Schmidt-Sport-Consulting GmbH
Schuchardt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
sera GmbH
Städtische Werke AG in Kassel
Starke + Reichert GmbH & Co. KG
starke vielfalt - altenpflege in nordhessen e.V.
SV SparkassenVersicherung
TÜV Hessen
Unger Stahlbau GmbH
Unternehmerverband Nordhessen e.V. (UNH)
V.W.Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH
Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH
Volkswagen AG
Volkswagen Group – Vertrieb Originalteile und Service weltweit
Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG
Weinkirche - Festkeller
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH
Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hersfeld-Rotenburg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH (WFG)
Wirtschaftsjunioren Kassel e.V.
wortreich in Bad Hersfeld gGmbH
Ziel & Impuls
Rückblick Kooperationsforum 2015
Spitzensport und unternehmerisches Handeln haben vieles gemeinsam. Diese These erläuterte Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Fußballnationalmannschaft, vor rd. 200 Gästen des 1. Nordhessischen Kooperationsforums bei der EAM: Nicht nur, dass in beiden Bereichen permanent eine hohe Leistungsbereitschaft nötig sei – auch frühere Erfolge müssten immer wieder übertroffen werden.
Das konnte auch der Veranstalter des Kooperationsforums bestätigen: Nach dem Aufbau erfolgreicher Netzwerke in den Feldern Mobilität, Dezentrale Energien, Gesundheit und Tourismus organisierte die Regionalmanagement Nordhessen GmbH nun ein branchenübergreifendes „Speed-Dating“ für Unternehmen. In 250 vorab organisierten Kooperationsgesprächen knüpften Vertreter von 90 Unternehmen neue Geschäftskontakte – damit war die Veranstaltung ausgebucht.
Regionalmanager Holger Schach freut sich über die hohe Nachfrage und geht davon aus, dass den Gesprächen bald die ersten konkreten Abschlüsse folgen werden: „Durch neue Ideen und neue Partner auch über den eigenen Tellerrand hinaus können sich unsere Unternehmen weiterentwickeln und bleiben wettbewerbsfähig. Davon profitiert die Region Nordhessen insgesamt“. Erfahrungsgemäß generiert ein solches Kooperationsforum zusätzliche Umsätze von bis zu 50 Mio. Euro.
Die Idee für die branchenübergreifende Erweiterung des Formats wird von den Netzwerken MoWiN.net und deENet begrüßt. Dr. Thorsten Ebert, Vorstandsvorsitzender von deENet, wertet die Veranstaltung als großen Erfolg: „So effiziente Gespräche mit so vielen interessanten Partnern führt man an keiner anderen Stelle." „Das Kooperationsforum ist die erste wirklich zeit- und kosteneffiziente Initiative, um neue Geschäftsfelder zu erschließen“, resümiert Rainer Volk, Vorstandsvorsitzender von MoWiN.net.
Die Gäste konnten im Anschluss an die Gesprächsrunden dem renommierten Sportpsychologen und Betreuer der DFB-Nationalmannschaft Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann folgen, der die Parallelen zwischen Spitzensport und Wirtschaft aufzeigte und gleich konkrete Beispiele nannte: „Erfolgreiche Spitzensportler können sich für immer neue Aufgaben motivieren und in neuen Konstellationen erfolgreich sein, weil sie sehr überlegt mit ihren persönlichen Ressourcen umgehen und im gesamten Leistungsprozess ihre Gedanken nur für den Erfolg einsetzen“, so Prof.Hermann. Die mentale Ausdauer sowie die Fokussierung würden mittlerweile routinemäßig trainiert, was wiederum auch ein interessanter Ansatz für Unternehmen wäre.