Einsteigen, entdecken, durchstarten: Erfolgreiche Premiere für den Zukunftsbus

Jugendliche erleben Ausbildungsberufe in der Logistik hautnah 

Ein vielversprechendes Projekt zur Fachkräftesicherung in Nordhessen ist gestartet: Der Zukunftsbus – eine gemeinsame Initiative der IHK Kassel-Marburg, des Jobcenters Kassel, der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und des Mobilitäts- und Logistiknetzwerks MoWiN.net e.V. – nahm 25 interessierte Jugendliche mit auf eine praxisnahe Entdeckungstour durch die Logistikbranche.

Am 15.04. standen im Rahmen der Tour zwei zentrale Ausbildungsberufe im Fokus: Fachkraft für Lagerlogistik sowie Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Logistik aufzuzeigen und durch direkten Austausch mit Betrieben Schwellenängste abzubauen.

Praxisnaher Einblicke in betriebliche Abläufe

Erste Station war die ZUFALL logistics group, ein langjähriges Mitglied des MoWiN.net e.V. In dem modernen Logistikunternehmen erhielten die Teilnehmenden nicht nur spannende Einblicke in betriebliche Abläufe, sondern auch in den Ausbildungsalltag. Besonders wertvoll war der persönliche Austausch mit Auszubildenden und Ausbildern, die offen von ihren Erfahrungen berichteten und praxisnahe Fragen beantworteten.

Anschließend führte die Tour zur W. & L. Jordan GmbH. Dort standen vor allem moderne Lagertechnologien und das Zusammenspiel zwischen Lager- und Transportlogistik im Fokus. Auch hier nahmen sich Mitarbeitende Zeit, um den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu geben.

Auswahl mit System: Jobcenter identifiziert Potenzial 

Im Vorfeld hatte das Jobcenter Kassel im Rahmen eines Workshops gezielt Jugendliche ausgewählt, die besonderes Interesse und Potenzial im Bereich Logistik zeigten. Dieser vorbereitende Ansatz erhöht die Erfolgschancen für nachhaltige Ausbildungsplatzvermittlungen deutlich. 

„Mit dem Zukunftsbus schaffen wir nicht nur ein praxisnahes Angebot zur Berufsorientierung, sondern auch eine konkrete Maßnahme zur Fachkräftesicherung in unserer Region“, betont Christian Dobler-Eggers, Geschäftsführer von MoWiN.net e.V. „Viele Jugendliche wissen gar nicht, welche spannenden und zukunftssicheren Berufe in der Logistik auf sie warten. Durch den direkten Kontakt mit realen Menschen in realen Unternehmen wollen wir Hemmschwellen abbauen und Vertrauen schaffen“.

Fortsetzung geplant

Das Pilotprojekt ist der Auftakt für eine ganze Reihe geplanter Touren. Die Initiatoren sind optimistisch: Der Zukunftsbus hat großes Potenzial – für Jugendliche, Ausbildungsbetriebe und die Region Nordhessen. Fortsetzung folgt.


Kontakt

Christian Dobler-Eggers
Clusterleitung Mobilität | Geschäftsführung MoWiN.net e.V.
+49 151 61500988
christian.dobler-eggers@regionnordhessen.de
 

Gruppenfoto mit Jugendlichen, die vor einem Bus stehen.

Unterwegs mit dem Zukunftsbus: 25 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe in der Logistikbranche zu informieren.

Neun Personen verräumen Kartons in einem Lager. Alle tragen orangefarbene Westen. Im Hintergrund befinden sich hohe Regale.

Bei der ZUFALL logistics group erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in betriebliche Abläufe.