"Ökologische Transformation für kleine und mittlere Betriebe" - Future Mobility Shift
Haben Kund:innen, Beschäftigte oder neue Bewerber:innen Sie auch schon gefragt: „Was macht Ihr Unternehmen eigentlich für eine bessere Umwelt?“ Damit Sie diese Frage zukünftig optimal beantworten können und auch gewappnet sind für die gesetzlichen Normen/Bestimmungen, die in den nächsten Jahren auch auf kleinere Betriebe zukommen könnten, wird Sie Dr. Gabriela Mönicke in die Bedeutung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation für Betriebe einführen. Von Michael Mayer, Projektmanager der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH erfahren Sie anschließend, wie Sie mit einem kostenlosen Tool ganz einfach die CO2-Bilanz Ihres Betriebes errechnen lassen können.
Denn die ökologische Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und kleine Betriebe spielen eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, von Fachleuten auf dem Gebiet zu lernen, wie Sie zukünftig Ihre Innen- wie auch Außendarstellung verbessern können, besser wirtschaftlich handeln und dabei soziale Aspekte beachten.
Veranstaltungsort:
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel
(oder virtuell mit Microsoft Teams)
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter https://www.mowin.net/index.php?id=942.
*Anmeldefrist ist der 21. August 2023, aufgrund begrenzter Plätze
Anreise:
- Anreise mit Auto: Wir können Ihnen als Veranstaltungsteilnehmer bei Galeria Parken in der Neue Fahrt 7, 34117 Kassel ein vergünstigtes Parkticket (5 Stunden für 5€) als QR-Code im Rahmen der Veranstaltung aushändigen.
- Anreise mit ÖPNV: Die Haltestelle Ständeplatz liegt direkt vor unserem Eingang.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Wege zur ökologischen Transformation in kleinen und mittleren Betrieben zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mowin.net/projekte/future-mobility-shift/