3. Mai 2018
Science Park Kassel
Insbesondere die Kooperation von kleinen, innovativen Start-ups mit etablierten, großen Unternehmen oder auch Unternehmen der öffentlichen Hand bietet viel Potential. Neue Ideen für Produktinnovationen oder neue Dienstleistungen kommen häufig von Start-up-Unternehmen. Um von der neuen Idee bis zur Anwendung zu kommen, ist jedoch einiges notwendig. Um die potentiellen Innovationen zu realisieren, ist die Einbindung in ein Branchennetzwerk sowohl für die Start-ups als auch für die großen Unternehmen des Netzwerkes ein Gewinn und eine Basis um die Innovationsdynamik des Clusters allgemein zu erhöhen.
Bei der Veranstaltung "Start-up meets MoWiN.net & Friends" werden überregional wirksame Start-ups aus dem Mobilitäts- und Logistikbereich identifiziert, die ausgewählte Ideen vor Top-Unternehmen aus dem Netzwerk präsentieren.
Programm
15:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer
15:15 Uhr
Begrüßung und Ablauf
15:30 Uhr
Start-up Pitches mit anschließender Fragerunde
16:30 Uhr
Kaffeepause
17:00 Uhr
Start-up Pitches mit anschließender Fragerunde
18:00 Uhr
Get Together mit Speisen und Getränken
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Ziele
Ziele
Ziel dieses Formats ist die Kontaktbahnung von neuen mit bestehenden Akteuren sowie von regionalen und überregionalen Akteuren, um neue Impulse zu generieren. Überregionale Start-ups profitieren von der Branchenkenntnis und der Expertise des Clusters Mobilität sowie von potentiellen Kooperationen oder Beteiligungen, die wiederum die Zukunftsfähigkeit des Clusters und der Mitglieder mittel- bis langfristig stärken sollen.
Partner
Mediathek
Kontakt

Dr. Astrid Szogs
Leitung Mobilität
Geschäftsführung MoWiN.net e.V.
+49 561 97062-19
E-Mail